In der heutigen digitalen Welt steigt die Bedrohung durch Betrug im Bereich der privaten Krankenversicherung (PKV) kontinuierlich an. Versicherungsbetrug verursacht nicht nur erhebliche finanzielle Verluste, sondern gefährdet auch das Vertrauen der Versicherten in das Gesundheitssystem. Jährlich entstehen Schäden in Milliardenhöhe, da Betrüger immer raffiniertere Methoden entwickeln, um Lücken im System auszunutzen. Von gefälschten Abrechnungen bis hin zu unnötigen Behandlungen – die Formen des Betrugs sind vielfältig und erfordern eine ebenso vielseitige und robuste Gegenstrategie.
Die Automatisierung und Digitalisierung in der PKV bieten zwar viele Vorteile, doch sie bringen auch Risiken mit sich. Die einfache Einreichung von Belegen über Apps und Online-Tools erleichtert es Betrügern, gefälschte oder manipulierte Dokumente einzureichen. Angesichts dieser Herausforderungen ist es für Versicherer unerlässlich, auf innovative Lösungen zu setzen, um Betrugsversuche effektiv aufzudecken und zu verhindern.